15. Vernatsch Cup
05.06.2018
Vernatsch entspricht nicht dem, was man gemeinhin unter einem „großen Wein“ versteht. Er hat nicht die Konzentration von prämierten Rotweinen, hat nicht deren Struktur und nicht deren Körper. Und trotzdem: Er hat das gewisse Etwas. Er ist fruchtig, ist weich, ist mild in der Säure und im Gerbstoff, er bietet unmittelbaren Trinkgenuss, ist heiter und macht einfach Spaß. Vor allem aber erzählt Vernatsch von Südtirol, erzählt von diesen Menschen und dieser unvergleichlichen Landschaft.
Der Südtiroler Vernatsch Cup wurde von Ulrich Ladurner, Othmar Kiem und Günther Hölzl 2004 ins Leben gerufen, um den qualitätsvollen Vernatsch zu fördern. Die einzigartige Atmosphäre des vigilius mountain resort, bietet die ideale Bühne für diesen authentischen und typischen Südtiroler Wein.
Nun war es wieder so weit: eine Gruppe von Fachjournalisten, Önologen und Weinliebhabern verkostete die Südtiroler Vernatsch-Weine des letzten Jahrganges und gaben ihre Bewertung ab. Höhepunkt der Veranstaltung war der Vernatsch Abend am Dienstag, 5. Juni, mit Aperitif und Prämierung in der piazza und anschließendem Walking Dinner im Restaurant 1500. Der Küchenchef Filippo Zoncato servierte Köstlichkeiten aus der Küche des vigilius mountain resort.
Dieses Jahr wurden die Weine nach den Kategorien „der Klassische“ und „der Andere“ bewerten.
Als Vernatsch des Jahres 2018 wurden prämiert:
Der Klassische:
2017 Kalterersee Auslese Classico Superiore Per Se - Elena Walch
2017 Kalterersee Classico Superiore Leuchtenberg – Kellerei Kaltern
2017 Südtirol Meraner Graf Schickenburg – Kellerei Meran Burggräfler
2017 Südtiroler Edelvernatsch Vigna Haselhof – Josef Brigl
2017 Südtiroler Vernatsch Hexenbichler – Kellerei Tramin
2017 Südtiroler St. Magdalener classico – Kandlerhof, Martin Spornberger
2017 Südtiroler St. Magdalener classico – Ansitz Waldgries
2017 Südtiroler St. Magdalener classico – Fliederhof
Der Andere:
2016 Südtiroler Vernatsch Passion – Kellerei St. Pauls
2016 St. Magdalener klassisch Antheos – Ansitz Waldgries
Da Vernatsch aber nicht nur eine Sache von Fachleuten ist, sondern auch unmittelbares Trinkvergnügen bereiten soll, bestimmte eine eigene Verkostungskommission aus privaten Weingenießerinnen aus den Siegerweinen ihren Favoriten. Nach eingehender Verkostung wurde der Südtirol St. Magdalener klassisch Antheos 2016 – Ansitz Waldgries zum Publikumsliebling des Vernatsch Cup 2018 gewählt.
Weitere Informationen zum Vernatsch Cup finden Sie hier.