--
Bauernmarkt im vigilius
Bauernmarkt im vigilius
Home > informieren > News > Bauernmarkt im vigilius

Bauernmarkt im vigilius

vigilius Gäste lernen unsere Partner kennen

Letzte Woche haben wir einen kleinen Markt direkt im vigilius veranstaltet um den Gästen unsere Partner und das regionale Handwerk näher zu bringen. Vor dem Kamin, in einer gemütlichen Atmosphäre, hatten unsere Gäste die Gelegenheit, lokale Produzenten kennenzulernen, sowie verschiedene Spezialitäten Südtirols zu verkosten.

Vielen Dank an unseren Partners, die dabei waren!

Kunstdrechslerei Windegger: die Leidenschaft von Karl Heinz für Holz war so groß, dass er sein Hobby zum Beruf machte. Heute stellt er Unikate aus heimischen Hölzern wie Apfel - Walnuss - Kirsche - Esche - Erle - Zeder - Zirbenholz und andere Hölzer her.

Brennerei Felsenriss: in der Hofbrennerei Fischerhof aufgewachsen, wusste Markus Mauracher schon, dass seine Zukunft von Spirituosen geprägt sein würde. Mit 26 Jahren hat er die Brennerei Felsenriss in Völlan eröffnet, wo er als Jungdestillateur seine eigene Vision verwirklicht. 

Dorfmetzgerei Holzner: die Familie Holzner ist schon seit 70 Jahren als Metzgerei tätig, stehts mit dem Ziel nachhaltig und innovativ zu arbeiten und setzt sich für mehr Tierwohl ein. Alexander Holzner, vigilius Partner des Jahres 2018, ist wichtig, „den Konsumenten darauf aufmerksam zu machen, dass alles, was ein Tier uns gibt, wertvoll und edel ist“ und deswegen entwickelte er das ersten mobilen uns stressfreien Schlachtgerät.

Kellerei Schreckbichl - Cantina Colterenzio: eine der jüngsten Kellereien Südtirols; es war tatsächlich im Jahr 1960, als 26 Weinbauern aus Schreckbichl bei Eppan ihre eigene Genossenschaft gründeten, um von Weinhändlern unabhängiger zu sein. Ganzjährig arbeiten heute ungefähr 300 Mitglieder in den Weinbergen, um jeden Herbst ihre wertvollen Trauben zu liefern.  

 

Diese Webseite verwendet Profilierungs-Cookies von Dritten, um Ihnen Werbemitteilungen anzuzeigen, die Ihren Vorlieben entsprechen. Wenn Sie mehr darüber erfahren oder die Verwendung von Cookies unterbinden möchten, klicken Sie bitte hier. Klicken Sie hingegen auf irgendein anderes Element dieser Webseite und NICHT auf den obenstehenden Link, so stimmen Sie der Verwendung der Cookies automatisch zu.
OK