Filippo Zoncato erhält "Premio Godio 2018"
Im Zuge des Merano WineFestivals 2018 erkochte sich Filippo Zoncato, Chefkoch des vigilius mountain resorts, die renommierte Auszeichnung „Premio Godio 2018“
Wie gekonnt er die Perle des Geschmacks aus jeder seiner Zutaten an den Gaumen bringt – so einfach und so köstlich – das wussten wir bereits. Jetzt hat unser „Chef“ Filippo Zoncato den begehrten Premio Godio 2018 gewonnen!
Das vigilius mountain resort darf sich mit seinem Chefkoch Filippo Zoncato über die Auszeichnung „Premio Godio“ freuen. Das ebenfalls mehrfach ausgezeichnete 5-Sterne-Haus befindet sich auf dem Vigiljoch bei Lana. Entworfen von Matteo Thun, fügt sich das erste KlimaHotel A Italiens nachhaltig in die Natur mit ein. Seit zwei Jahren arbeitet Zoncato im vigilius und hat seit Februar die Rolle des Chefkochs inne.
Davor war er in einer Vielzahl hochrangiger Resorts und in Guide Michelin ausgezeichneten Restaurants wie z.B. Ristorante Arnofo in Cole Val d’Elsa oder in der Osteria Francescana in Modena. Sein Stil basiert auf Kreativität im Umgang mit Zutaten und der perfekten Beherrschung von Techniken, die den Geschmack der Zutaten bestmöglich zur Geltung und den Luxus der Einfachheit auf den Tisch bringen.
Im Rahmen des Merano WineFestivals konnte er sein erstklassiges Können unter Beweis stellen und erkochte sich den diesjährigen „Premio Godio“. Mit seinem Gericht „Der Garten – eine Symphonie aus Moderne und Tradition, das sich mit Gemüse, in Heu gedämpftem Kalbskopf und Serviettenknödelchips präsentiert - konnte er die Jury von seiner Handwerkskunst restlos überzeugen.
Die Übergabe des Preises erfolgte im Zuge des alljährlichen Merano WineFestivals. Mit der Auszeichnung reiht sich Zoncato in eine Reihe von nationalen und internationalen Persönlichkeiten, wie zum Beispiel Luis Haller, Johann und Karl Baumgartner, Anna Matscher, Michele Nardelli und Herbert Hintner.
Premio Godio 2018
"Die Vergabe einer Anerkennung vermag einer sorgfältigen Recherche, einer Ausgewogenheit des Denkens und einem verfeinerten Vorhaben.
Giancarlo Godio- ein Stern am Küchenhimmel. Ein ehrenhafter Mensch mit einer eindrucksvollen Leidenschaft für seinen Beruf, der uns eine Botschaft hinterlassen hat. Er betrachtete die Wahrhaftigkeit stets als eine Grundvoraussetzung seines Schaffens, welches er in einer distanzierten, fernen und schwierigen aber eben unverfälschten Gegend ausgeübt hat. Dort, inmitten der Berge, hat Godio nicht nach Lob und Ruhm gesucht. Bekommen hat er die Anerkennung trotzdem, während er die Früchte- die ihm die Natur anbot- einsammelte. Mit seinen Gedanken und Ideen hat er realisiert, was heute viele nachmachen möchten. Mit seinem Lächeln und dem lebensfrohen Ausdruck in seinem Gesicht hat er eine Philosophie des Kochens, der Gastfreundschaft und Kreativität hinterlassen, welche dem heutigen Nachwuchs, der in einer virtuellen Welt aufwächst oft fehlt. Wir aber müssen uns die Philosophie in Erinnerung holen, begreiflich machen und weitergeben! Godio's Wirkungsstätte lag "am Ende der Welt" mit einem Lächeln kehrten wir ein,, bereichert verließen wir ihn, wohl wissend ihn in seinem Tal wieder besuchen zu wollen- menschlich bereichert und mit einer Portion Liebe zur Natur! In diesem Sinne behalten wir Giancarlo Godio in Erinnerung, in diesem Sinne geht der Preis Godio an Filippo Zoncato."